Diese Frage ist für viele Unternehmer und Marketingverantwortliche von zentraler Bedeutung. Die Preise für Suchmaschinenoptimierung können stark variieren, abhängig vom Zielmarkt des Unternehmens, dem Umfang der Website und der Intensität des Wettbewerbs.
Als renommierte SEO Agentur möchten wir in diesem Artikel unseres Magazins Licht ins Dunkel der SEO Preispolitik bringen. Wir stellen Ihnen die einzelnen Bestandteile der SEO Kosten, etwa für die Texterstellung, die technische Optimierung oder den Aufbau von Backlinks vor. Zudem erfahren Sie, welche Preismodelle bei SEO Dienstleistungen üblich sind.
Monatliche Pauschalen und Paketpreise für mehr Planungssicherheit
Für Unternehmen ist eine gewisse Sicherheit in der Kostenplanung unverzichtbar. Ein Großprojekt wie die Suchmaschinenoptimierung der eigenen Website auf Erfolgs- oder auf Stundenbasis zu zahlen, kann dabei sehr riskant sein und gilt als wenig seriös. Professionelle SEO Agenturen verzichten daher in der Regel auf diese Preismodelle – zum Vorteil aller beteiligten Parteien.
Damit Unternehmen wissen, was sie beim Buchen einer SEO Dienstleistung bekommen, rechnen viele gute SEO Agenturen in Form von projektbezogenen Paketpreisen oder monatlichen Pauschalen ab. Dabei wird im Vorfeld genau definiert, welche Leistungen in dem Paket oder dem Abo enthalten sind.
Bei Poosch Consulting setzen wir auf klar definierte Preise für SEO Pakete, die wir auf Ihr individuelles Projekt abstimmen. Buchen Sie beispielsweise das Local SEO Paket oder einen SEO Plan für ambitionierte Branchenführer und profitieren Sie von einer transparenten Aufschlüsselung aller SEO Kosten.
Was kostet SEO? Ein Überblick über alle Leistungsbereiche
Suchmaschinenoptimierung ist eine vielschichtige Dienstleistung. Sie besteht aus vielen kleinen Teilleistungen, die im Zusammenspiel den Service einer SEO Agentur ergeben. Um uns der Frage nach den Kosten für SEO zu nähern, werfen wir daher einen Blick auf die einzelnen Leistungsbereiche, die wir als SEO Agentur für Sie übernehmen:
- SEO-optimierte Website-Texte
- Programmierung der Website
- Aufbau und Pflege von Backlinks
- Beratung und Projektmanagement
Textmenge und Wortpreise – so bilden sich die Preise für SEO Texte
Die Erstellung von SEO Texten variiert stark in ihrem Umfang und ihren Kosten, abhängig von der Art und der Anzahl der monatlich benötigten Texte. In Branchen wie dem E-Commerce, wo häufig hunderte von Produktbeschreibungen für bestehende und neue Artikel benötigt werden, kann der Bedarf besonders hoch sein. In anderen Branchen, wie bei klassischen Unternehmenswebsites, gelten 5-20 Texte pro Monat als gutes Maß.
Die Kosten für die Texterstellung basieren in der Regel auf einem Wortpreis, der zwischen 0,15 und 0,50 Euro pro Wort liegt. Eine Produktbeschreibung mit 300 Wörtern könnte also zwischen 45 und 150 Euro kosten, während ein umfassender Blogartikel mit über 1000 Wörtern entsprechend zwischen 150 und 500 Euro kosten kann. Die Investition in professionelle SEO Texte ist essenziell, da sie maßgeblich zur Auffindbarkeit der Website beiträgt und die Grundlage für organisches Wachstum und Nutzerengagement legt.
Der Anspruch, Texte zu schaffen, die nicht nur SEO-konform sind, sondern auch die Nutzer ansprechen und binden, führt zu dieser Preisbildung. Professionell erstellte Inhalte können dabei helfen, die Sichtbarkeit einer Website signifikant zu erhöhen und damit langfristig den organischen Traffic zu steigern.
Angesichts der Tatsache, dass qualitativ hochwertige Inhalte über längere Zeit Traffic generieren können, stellt dies eine lohnende Investition dar, die oft einen schnellen und hohen Return on Investment (ROI) verspricht.
Wie teuer sind professionelle SEO Programmierer?
Die Programmierung der Website, essentiell für das technische SEO, wird üblicherweise auf Stundenbasis abgerechnet. Die Kosten können je nach Qualifikation des Dienstleisters und der Komplexität der notwendigen Arbeiten stark variieren. In der Branche gelten 40 bis 150 Euro pro Stunde als realistischer Marktpreis.
Die tatsächliche Anzahl der benötigten Stunden hängt direkt von der Komplexität Ihrer Website ab. Kleinere Websites können oft mit weniger Aufwand optimiert werden, während große oder strukturell komplexe Websites mit vielen Unterseiten eine umfangreichere Programmierung benötigen.
Die Leistung im Bereich der SEO Programmierung beinhaltet dabei das Überarbeiten der Ladegeschwindigkeiten durch technische Anpassungen, das Verbessern der Zugänglichkeit durch Überarbeitung der Website-Architektur oder das Anpassen der URL-Strukturen für eine bessere Lesbarkeit und Indexierbarkeit.
Die Investition in professionelle Programmierung für SEO kann zunächst kostenintensiv erscheinen, ist jedoch eine wesentliche Investition in die Zukunft Ihrer Online-Präsenz. Eine sorgfältige technische SEO Analyse im Vorfeld hilft, den Umfang der notwendigen Arbeiten zu definieren. Dies kann von der Optimierung bestehender Funktionen bis hin zu umfassenden Überarbeitungen der Website reichen.
Die Auswahl eines qualifizierten und erfahrenen SEO-Programmierers ist daher entscheidend, um sicherzustellen, dass Ihre Website alle technischen SEO-Standards erfüllt und für zukünftige Entwicklungen gerüstet ist.
Die Qualität eines Backlinks hängt stark von der Quelle ab. Hochwertige Backlinks kommen typischerweise von etablierten Websites mit hoher Domain-Autorität, die thematisch relevant sind. Gute Quellen sind beispielsweise angesehene Branchenblogs, Bildungseinrichtungen oder offizielle Organisationen. Die Glaubwürdigkeit und das Ranking der verlinkenden Seite spielen eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung des Wertes eines Backlinks.
Wenn Sie mehr über die Unterscheidung zwischen nützlichen und schädlichen Backlinks erfahren möchten, legen wir Ihnen unseren Magazinartikel zu genau diesem Thema ans Herz. weiterlesen
SEO Kosten – so teuer sind gute Backlinks
Ähnlich dem Audit im Textbereich beginnt die Optimierung Ihres Backlink-Portfolios oft mit einer gründlichen Analyse des Status quo. Dies umfasst die Überprüfung vorhandener Backlinks, die Bewertung der Quellen dieser Links und die Einschätzung der Authentizität des Linkprofils. Die Kosten für eine solche Analyse liegen je nach Umfang und Tiefe zwischen 500 und 8000 Euro.
Die Kosten für einzelne Backlinks variieren erheblich und hängen von mehreren Faktoren ab, darunter die Art des Links und die Qualität der Quelle. Forenlinks können relativ günstig sein und liegen preislich zwischen 20 und 150 Euro. Artikellinks, die von hochwertigen Publishern stammen, sind teurer und können zwischen 250 und 20.000 Euro kosten.
Diese sehr stark schwankenden Kosten für SEO Backlinks sind das Resultat der Unterschiedlichkeit der Backlink-Quellen. Wenn Sie in extrem renommierten Magazinen verlinkt werden möchten, sind die Kosten dafür deutlich höher als auf einem privaten Blog mit kleiner Reichweite.
Die benötigte Anzahl an Backlinks wird oft durch eine Konkurrenzanalyse bestimmt, wobei das Ziel ist, die Lücke zu den führenden Wettbewerbern zu schließen. Nach dieser Analyse können wir Ihnen sagen, über wie viele Backlinks Ihre Wettbewerber verfügen und von welcher Qualität diese sind.
Zur kostenlosen Wettbewerbsanalyse!
Der perfekte Mix aus organischen und gekauften Backlinks
Eine durchdachte Backlink-Strategie berücksichtigt sowohl gekaufte als auch organisch erworbene Links und integriert sie in eine umfassende SEO Strategie. Die Investition in qualitativ hochwertige Backlinks kann initial höher sein, zahlt sich jedoch durch verbesserte Rankings und erhöhte Sichtbarkeit aus.
Professionelle SEO Agenturen können wertvolle Unterstützung bei der Planung und Umsetzung einer effektiven Backlink-Strategie bieten, die auf langfristige Ergebnisse und nachhaltigen Erfolg abzielt. Die Analyse- und Planungsphase in Bezug auf die Backlinks geht dabei Hand in Hand mit einer individuellen Beratung.
Umfassende SEO Audits als Gesamtpaket
Zu Beginn eines jeden SEO Projekts steht häufig ein umfassendes Audit, das einen gründlichen Einblick in das bestehende SEO Setup des Unternehmens bietet. Diese Audits decken alle relevanten Bereiche ab – von der Texterstellung über die technische Umsetzung bis hin zur Qualität und Herkunft bestehender Backlinks.
Diese spezifischen Audits, die wir bereits in den letzten Abschnitten angesprochen haben, kombinieren viele Agenturen zu einem Gesamtaudit, das zusätzlich eine Potenzialanalyse und eine Konkurrenzanalyse beinhalten kann. Die Kosten für dieses SEO Audit variieren je nach Umfang und Tiefe der Analyse sowie der Größe und Komplexität der Website, liegen jedoch in der Regel zwischen 2.000 und 10.000 Euro.
Auf welchen Quellen sollen Backlinks gekauft werden? Wie sieht der Redaktionsplan für die kommenden Monate aus? Auf welche Details muss der Programmierer bei der technischen Optimierung besonders achten? All diese Fragen beantwortet eine SEO Agentur für Sie und entwickelt daraus eine maßgeschneiderte SEO Strategie, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Ziele Ihres Unternehmens zugeschnitten ist.
Laufendes Projektmanagement und kontinuierliche Beratung
Nachdem die Ausgangslage durch das Audit klar definiert ist, folgt das Projektmanagement. Nur so kann der Erfolg der SEO Strategie kontinuierlich überwacht und optimiert werden. Das laufende Projektmanagement umfasst regelmäßige Updates, Berichte über den Fortschritt und Anpassungen der Strategie basierend auf aktuellen SEO Trends und Änderungen des Google-Algorithmus.
Die Kosten für das laufende Projektmanagement und die Beratung werden häufig auf Stundenbasis abgerechnet, wobei Stundensätze von 60 bis 150 Euro üblich sind. In manchen Fällen bieten Agenturen auch Pauschalpreise für Beratung und Projektmanagement an, die je nach Umfang des Projekts und den benötigten Ressourcen variieren.
Wie viel investieren Ihre Wettbewerber eigentlich in SEO? Wenn Sie sich diese Frage bereits öfter gestellt haben, bieten wir Ihnen die Antwort! In unserer kostenfreien Konkurrenzanalyse finden wir für Sie heraus, wie aktiv Ihre Wettbewerber im Bereich der Suchmaschinenoptimierung sind und wie groß die Investition sein müsste, um sie im Ranking zu allen relevanten Keywords zu überholen. Beginnen Sie Ihr SEO Projekt jetzt mit unserer Wettbewerbsanalyse!
Jetzt Wettbewerb analysieren lassen!
Deshalb lohnt sich Ihre Investition in SEO langfristig
Eine Investition in SEO zahlt sich langfristig aus und ist wesentlich nachhaltiger als viele andere Marketingmaßnahmen. Anders als bezahlte Werbekampagnen, die nur solange Ergebnisse liefern, wie Budget vorhanden ist, baut eine fundierte SEO Strategie auf kontinuierliches Wachstum und anhaltende Sichtbarkeit. Sobald eine Website in den Suchmaschinen gut positioniert ist, kann sie über Jahre hinweg davon profitieren.
Die anfänglichen Kosten für SEO, etwa für umfassende Audits, qualitativ hochwertige Inhalte und technische Optimierungen, mögen zunächst höher sein als bei anderen Marketingansätzen. Jedoch sinken die marginalen Kosten für SEO im Laufe der Zeit erheblich, während der Wert und die Effektivität der SEO Bemühungen mit der Zeit tendenziell steigen.
Langfristig ermöglicht eine professionelle SEO Strategie, dass Sie weniger abhängig von bezahlter Werbung sind. Mit der Zeit werden Sie feststellen, dass SEO nicht nur eine fortlaufende Optimierung ist, sondern auch ein kritischer Wettbewerbsvorteil, der es Ihnen ermöglicht, sich in Ihrer Branche erfolgreich zu behaupten und kontinuierlich zu wachsen.
Fazit
Die SEO Kosten stellen eine wichtige Investition dar, wenn Sie mit Ihrem Unternehmen im digitalen Raum wachsen möchten. Obwohl die anfänglichen Ausgaben für Texterstellung, technische Optimierung, Backlink-Aufbau und kontinuierliches Projektmanagement erheblich sein können, legen Sie mit einer fundierten SEO Strategie das Fundament für den Erfolg von morgen.
Die spezifischen Kosten für SEO hängen dabei von verschiedensten Faktoren ab, weshalb wir keine pauschalen Antworten auf die Frage „Was kostet SEO?“ geben können. Die Branche, das Wettbewerbsumfeld, die Größe des Zielmarktes und die Wahl des passenden Preismodells sind hierbei entscheidend.
Wenn Sie eine individuelle Einschätzung zu den erwartbaren SEO Kosten wünschen, laden wir Sie zu einer kostenfreien Potenzialanalyse ein.